Was ist Baumsonnenbrand? Über Sonnenschutz für Bäume
Unser PflanzenDOC gibt Tipps, wie Sie die Bäume in Ihrem Garten vor der Sonne schützen. Lesen Sie hier mehr dazu!
Unser PflanzenDOC gibt Tipps, wie Sie die Bäume in Ihrem Garten vor der Sonne schützen. Lesen Sie hier mehr dazu!
Was bei anderen Pflanzen häufig liebevoller Pflege bedarf, geschieht bei den sogenannten «invasiven Neophyten» wie von allein – sehr zum Leid der Biodiversität. Lesen Sie hier mehr dazu!
Unser PflanzenDOC hat ein paar Tipps für die optimale Rasenpflege für Sie zusammengefasst. Damit auch Sie stolz auf Ihren frischen und grünen Rasen sind.
Aus grau-braun wird grün, aus Buchs werden Eiben: Nein, zaubern können wir natürlich nicht – aber fast! Alles dazu in diesem Beitrag.
Hier erklären wir Ihnen, worauf es bei einer optimal durchdachten Bepflanzung ankommt und wann die richtige Zeitpunkt dafür ist.
Müssen die Pflanzen rein oder können sie im Winter draussen bleiben. Erfahren Sie, wie Sie Ihre grünen Lieblinge sicher durch die kalte Jahreszeit bringen.
Thujen sind beliebte Heckengewächse, können aber unter Schädlingen und Krankheiten leiden. Deshalb haben wir die häufigsten Ursachen für Schäden an der Thuja für Sie hier zusammengefasst.
Wenn Sie einen gesunden, schönen (neuen) Baum in Ihrem Garten wünschen, dann ist jetzt die perfekte Zeit dafür. Wir zeigen Ihnen, wie das Baumpflanzen richtig geht.
Mit einer hohen Biodiversität, also einer grossen Vielfalt, schützen Sie die heimatliche Vielfalt der Natur und beleben zugleich Ihren Garten.
Damit Sie sich viele Jahre an Ihrer Hecke erfreuen können, haben wir Ihnen einige Tipps für den richtigen Schnitt zusammengestellt.