GartenDOC

Sommerhitze: jetzt richtig giessen!

Die aktuelle Sommerhitze ist für unsere Pflanzen eine grosse Herausforderung und kann ohne unsere Unterstützung für sie lebensbedrohend werden. Durch die hohen Temperaturen und anhaltende Sonneneinstrahlung sind die Böden rasch ausgetrocknet.

Auch immergrüne Gehölze sind gefährdet. Da sie bei Wassermangel keine Blätter hängen lassen, werden sie oft vergessen. Doch lange Trockenheit schadet auch ihnen. Die Folgen davon werden allerdings erst nach rund 2 Monaten sichtbar.

Daher gilt es aktuell, die Pflanzen ausgiebig zu wässern – nicht nur bei welkem Laub.

Im Idealfall sollte nur jeden zweiten oder dritten Tag gewässert werden, dafür dann aber ausgiebig und die Erde danach wieder abtrocknen lassen. Für immergrüne Pflanzen wie auch Rasen ist eine tägliche Wassergabe schädlich. Sie gewöhnen sich an die oberflächige Wasserentnahme und bilden keine Tiefwurzeln mehr. Dadurch werden sie anfälliger auf kurzen Wassermangel und für Krankheiten.
Bei immergrünen Pflanzen sollte die Erde rund 20 cm und bei Rasen 10 cm tief feucht sein. Mit Hilfe eines Spatens kann dies überprüft werden.

Vor allem bei immergrünen Gehölzen sieht man die Austrocknung nicht sofort. Die Folgen des Wassermangels werden da erst nach ca. zwei Monaten sichtbar. Dann ist es aber bereits zu spät und die Schäden irreparabel. Pflanzen nicht zu oft giessen und die Menge optimieren.

Sie haben Fragen zum Thema oder benötigen Hilfe in Ihrem Garten?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

sonntag-j
Julian Sonntag
Bauführer Gartenpflege

Unser GartenDOC – Julian ist der Experte rund ums Thema Pflanzen.