Event am 11. September: Für die schönsten Grill-Momente
Nach dem Sommer fängt der Grill-Spass ja erst so richtig an! Schöne milde Herbsttage und auch eiskalte Winterabende sind ein grosser Spass zum Grillieren. Jetzt ist die Nähe zum heissen Grill ein Genuss, das Zubereiten und Geniessen erst recht. Lassen Sie den Grill im Garten oder auf der Terrasse, auch wenn Sie die Sonnenliege schon bald verräumen – Grillieren geht zu jeder Jahreszeit!
Neue Grillkurse in der Gartenarena
Im September finden in der Gartenarena zusammen mit Grillkonzepte zwei Kurse statt, die das Grillieren in der kalten Jahreszeit zum Thema haben:
- Grillkurs BIG GREEN EGG am Mittwoch, 2. September 2020 von 18 bis 22 Uhr
> MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN - Grillkurs WEBER «Wild & Winter» am Freitag, 11. September 2020 von 18 bis 22 Uhr
Kosten CHF 150 für Kurs und alle Speisen und Getränke
Weitere Infos finden Sie unter den verlinkten Seiten und auf www.grillkonzepte.ch.
Wie das geht, zeigen wir Ihnen
Dass sich auf den besonderen Grills sowohl von Weber als auch im Big Green Egg viele altbekannte Rezepte zubereiten lassen, die sonst nur am Herd zu finden sind, ist klar. Wie das aber genau geht, was zu beachten ist und – das Wichtigste – warum die Grill-Zubereitung den Kick mehr Aroma gibt: Das erfahren und erschmecken Sie an unseren Grillkursen.
Marinaden, Saucen, Dips
Kennen Sie Chimichurri? Chimichurri ist für viele die absolute Lieblingsmarinade oder -sosse zu grilliertem Fleisch. Echtes argentinisches Chimichurri wird zum Asado gegessen und ist in Argentinien oder Urugay der absolute Klassiker. Es gibt selbstverständlich milde und richtig scharfe Varianten. Je nach Gusto!
Als Inspiration haben wir für Sie hier ein Chimichurri-Rezept von Big Green Egg, das super einfach zuzubereiten ist und ganz ohne Hitze auskommt.
Zutaten Chimichurri
- 1 rote Spitzpaprika
- 2 Bananenschalotten
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Bund krause Petersilie
- ½ Bund glatte Petersilie
- ½ Bund Schnittlauch
- ½ Bund Kerbel
- 100 ml Rotweinessig
- 1 EL Tabasco
- 400 ml Olivenöl
Zubereitung
- Die Spitzpaprika halbieren, Stiel und Samenleisten entfernen und
das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.- Die Schalotten und den Knoblauch schälen und sehr fein schneiden.
- Die Blättchen von den Kräutern abzupfen und fein schneiden.
- Die geschnittenen Zutaten mit dem Rotweinessig, dem Tabasco und dem Olivenöl mischen.
Kurs-Kosten und -Anmeldung
Bitte melden Sie sich rasch an, bei beiden Kurse ist die Anzahl der Teilnehmer beschränkt. Hier gehts zur Anmeldung online: Anmelde-Formular
