GartenDOC
Erdmandelgras: gefürchteter Neophyt
Was sich hinter dem Begriff invasive Neophyten verbirgt, ist mittlerweile einer grossen Mehrheit bekannt. In seinem neuen Beitrag widmet sich unser GartenDoc einem solchen invasivem Neophyt, dem Erdmandelgras.
Das Erdmandelgras – Cyperus esculentus
Gefürchtet und unbeliebt
In der Landwirtschaft ist das Erdmandelgras bereits ein gefürchtetes Thema. Es stellt eine grosse Konkurrenz für Frühjahrs- und Gemüsekulturen dar. Ist die Art einmal etabliert, ist sie sehr schwer bekämpfbar und kaum zu kontrollieren. Eine Sensibilisierung der Gartenbesitzer kann dazu beitragen, die Verbreitung einzudämmen.
Hartnäckige Vermehrung
Das Erdmandelgras ist einjährig und verbreitet sich durch Knöllchen an unterirdischen Rhizomen. Ein grosser Teil dieser Knöllchen treibt im Folgejahr aus. Genau Diese stellen in der Bekämpfung auch das grosse Problem dar. Die Knöllchen werden durch den Einsatz von Fahrzeugen und Maschinen, Resterde an der Ernte oder auch Erdverschiebungen unkontrolliert verbreitet.

Das Erdmandelgras gefährdet eine Kultur

Die Rhizome und Knöllchen vom Erdmandelgras
Was tun bei einem Befall
Gängige Herbizide sind gegen das Erdmandelgras leider unwirksam. Auch mit Jäten lässt sich das Vorkommen nicht vollständig entfernen, da die noch nicht ausgetriebenen, ruhenden Knöllchen dadurch nicht beseitigt sind. Für die Eindämmung ist wichtig, bei betroffenen Stellen viel Vorsicht walten zu lassen.
- Verwendetes Werkzeug, Maschinen oder auch Schuhe nach dem Einsatz sorgfältig reinigen
- Erde aus solchen Zonen nicht verschleppen
- Ausgerissene Pflanzen mitsamt Rhizomen und Knöllchen im Kehricht oder der Deponie entsorgen, niemals im Kompost
- Das Erdmandelgras nicht blühen lassen, um eine Verbreitung über Samen zu verhindern
- Befallene Flächen markieren, damit sie in den Folgejahren überwacht werden können
- Betroffene Flächen allenfalls auf ca. 50cm Tiefe ausbaggern
- Dämpfen oder Sterilisieren des Befallsherd

So sehen Jungpflanzen aus

ausgerissene Jungpflanzen
Sie haben Fragen zum Thema oder benötigen Hilfe in Ihrem Garten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Julian Sonntag
Unser GartenDOC – Julian ist der Experte rund ums Thema Pflanzen.